Bei warmem Wetter leiden viele Menschen unter geschwollenen Fußknöcheln. Das ist meist harmlos, aber dennoch unangenehm. Mit diesen vierzehn Tipps werden Sie Ihre geschwollenen Knöchel schnell los.
Gesundheit & Wissenschaft
Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie
Dienstag, 12. August 2025
Sonntag, 10. August 2025
Diese Arten von Bewegung fördern besser den Schlaf als eine Tablette
Schlafen Sie schlecht? Dann kann eine einfache Lösung wie Yoga, Tai Chi oder ein zügiger Spaziergang genau den Unterschied ausmachen.
Mittwoch, 30. Juli 2025
PFAS erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes
Es gibt immer mehr Deutlichkeit, wie schädlich die „ewigen Chemikalien“ sind. Sie erleichtern zwar unser tägliches Leben, haben aber gleichzeitig gesundheitliche Nachteile.
Samstag, 26. Juli 2025
Lichtverschmutzung: Wie Kunstlicht Gehirn, Schlaf und Stoffwechsel durcheinanderbringt
Schlaf ist superwichtig für Körper und Seele. Gleichzeitig braucht es nicht viel, um die Nachtruhe zu stören. Selbst so etwas Kleines wie ein Laternenpfahl vor dem Fenster kann einen wach halten. Darüber hinaus hat diese Art von Lichtverschmutzung noch weitere Auswirkungen auf die Gesundheit.
Montag, 21. Juli 2025
Eine Nacht drüber schlafen hilft bei Entscheidungen und das passiert dabei im Gehirn
Eine Tiefschlafphase, aber auch schon ein kurzes Nickerchen, können bei der Lösung von Problemen und bei der Entscheidungsfindung helfen.
Samstag, 12. Juli 2025
Darmbakterien schützen vielleicht vor PFAS
Wissenschaftler haben einen unerwarteten Verbündeten im Kampf gegen „ewige Chemikalien“ gefunden: Darmbakterien.
Donnerstag, 3. Juli 2025
Mikroplastik in verengten Halsschlagadern gefunden
Verengte Halsschlagadern sind voll von Mikroplastik: Möglicher Zusammenhang mit erhöhtem Schlaganfallrisiko festgestellt in amerikanischer Studie.
Sonntag, 22. Juni 2025
Eine strenge Diät kann depressive Beschwerden verursachen
Wer wenig Kalorien zu sich nimmt, scheint häufiger unter depressiven Beschwerden zu leiden. Das betrifft vor allem Männer und Übergewichtige.
Samstag, 14. Juni 2025
Eine Kombination häufiger E-Nummern könnte das Diabetes-Risiko erhöhen
Stark verarbeitete Lebensmittel: Das klingt, als wären sie sehr ungesund. Aber warum? Das erforschen Wissenschaftler immer noch. Und die Ergebnisse sind nicht gerade positiv. Eine neue französische Studie zeigt unter anderem einen Zusammenhang mit Diabetes.
Sonntag, 8. Juni 2025
Schwarzer Tee, Beeren und Äpfel schützen vor Krankheiten im Alter
Liebhaber von schwarzem Tee, Beeren und Äpfeln sollten dabei bleiben, denn die Inhaltsstoffe schützen besonders Frauen vor Krankheiten im Alter.
Donnerstag, 29. Mai 2025
Taurin aus Energydrinks lässt Blutkrebszellen schneller wachsen
Ein häufiger Inhaltsstoff in Energydrinks und Eiweißshakes fördert das Wachstum von Blutkrebszellen. Einige Leukämieformen nutzen Taurin als Treibstoff.
Montag, 19. Mai 2025
Durchblutung verbessern mit diesen 5 Nahrungsmitteln
Eine gute Blutzirkulation ist entscheidend für zahlreiche Körperfunktionen. Wenn die Durchblutung ins Stocken gerät, kann das schließlich zu einer Reihe von Beschwerden führen. Mit diesen fünf Nahrungsmittel lässt sich die Durchblutung schon beim Essen verbessern.
Sonntag, 11. Mai 2025
Zigaretten, Alkohol und Junk Food: Ab 36 bleiben ungesunde Gewohnheiten nicht mehr folgenlos
Leiden Sie nach einer durchgefeierten Nacht unter Müdigkeit und Kopfschmerzen? Dann sind Sie wahrscheinlich älter als 36 Jahre. Eine finnische Studie zeigt, dass ungesunde Gewohnheiten wie Rauchen und Alkohol ab diesem Alter ihren Tribut zu fordern beginnen.