Mittwoch, 1. Oktober 2025

Übergewichtige Long-Covid-Patienten haben ein höheres Risiko für psychische und neurologische Probleme

Übergewicht fördert bei Long-Covid psychische und neurologische Probleme (Foto: pixabay.com)


Wissenschaftler fangen an, dass Phänomen Long-Covid immer besser zu verstehen. Neue Forschungsergebnisse bestätigen, dass Fettleibigkeit das Risiko für langfristige Post-COVID-Beschwerden erhöht.

Mittwoch, 24. September 2025

Darum ist Grippe für Senioren so gefährlich

Für Senioren kann Grippe lebensgefährlich werden (Foto: pixabay.com)


Niemand hat gerne Grippe, aber für die meisten Menschen beschränkt sich die Krankheit auf ein paar Tage mit Fieber im Bett. Für Senioren sieht das anders aus: Für sie kann Grippe lebensgefährlich sein. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, warum das Alter bei echter Grippe so entscheidend ist.

Sonntag, 14. September 2025

Akupunktur kann chronische Rückenschmerzen bei Senioren lindern

Akupunktur kann bei Senioren die Behandlung chronischer Rückenschmerzen unterstützen (Foto: pixabay.com)


Eine großangelegte Studie unter amerikanischen Senioren mit chronischen Rückenschmerzen zeigt, dass Akupunktur helfen kann. Wenn sie zusätzlich zur üblichen Behandlung angewendet wird, kann sie zu besseren Ergebnissen führen. Teilnehmer, die Akupunktur erhielten, berichteten nach sechs Monaten über weniger Schmerzen und mehr Flexibilität.

Freitag, 5. September 2025

Donnerstag, 28. August 2025

Diese Stoffe in der Atemluft können das Demenzrisiko erhöhen

Luftverschmutzung kann das Demenzrisiko erhöhen (Foto: pixabay.com)


Die Luft, die wir täglich einatmen, erhöht möglicherweise das Demenzrisiko erheblich, so die Schlussfolgerung von Wissenschaftlern der Universität Cambridge. Aber um welche Schadstoffe handelt es sich dabei genau und welche Auswirkungen hat es?

Mittwoch, 20. August 2025

So viel Mikroplastik atmen wir täglich ein

Wir atmen täglich Mikroplastik ein (Foto: pixabay.com)


Mikroplastik ist mittlerweile überall zu finden. Inwieweit es langfristig die Gesundheit schädigt, wird immer noch untersucht. Neue Messungen zeigen, dass wir möglicherweise viel mehr davon aufnehmen als gedacht.

Dienstag, 12. August 2025

14 Tipps gegen geschwollene Füße und Knöchel

Diese Tipps lindern geschwollene Füße und Knöchel (Foto: pixabay.com)


Bei warmem Wetter leiden viele Menschen unter geschwollenen Fußknöcheln. Das ist meist harmlos, aber dennoch unangenehm. Mit diesen vierzehn Tipps werden Sie Ihre geschwollenen Knöchel schnell los.

Mittwoch, 30. Juli 2025

PFAS erhöhen das Risiko für Typ-2-Diabetes

PFAS in Alltagsprodukten erhöhen das Diabetes-Risiko (Foto: pixabay.com)


Es gibt immer mehr Deutlichkeit, wie schädlich die „ewigen Chemikalien“ sind. Sie erleichtern zwar unser tägliches Leben, haben aber gleichzeitig gesundheitliche Nachteile.

Samstag, 26. Juli 2025

Lichtverschmutzung: Wie Kunstlicht Gehirn, Schlaf und Stoffwechsel durcheinanderbringt

Lichtverschmutzung stört die innere Uhr und den Schlafrhythmus (Foto: pixabay.com)


Schlaf ist superwichtig für Körper und Seele. Gleichzeitig braucht es nicht viel, um die Nachtruhe zu stören. Selbst so etwas Kleines wie ein Laternenpfahl vor dem Fenster kann einen wach halten. Darüber hinaus hat diese Art von Lichtverschmutzung noch weitere Auswirkungen auf die Gesundheit.

Montag, 21. Juli 2025

Samstag, 12. Juli 2025