Nicht nur die Menge an Zucker, die wir essen, beeinflusst das
Krankheitsrisiko, sondern auch die Art des Zuckers. Fruktose richtet
mehr Schaden an als Glukose.
Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie
Samstag, 25. März 2017
Sonntag, 19. März 2017
Insektizide können das Risiko für diverse Krankheiten erhöhen
Zwei Insektizide, die die biologische Uhr und den Stoffwechsel
stören sollen, sind Teil einer neuen Studie, die untersucht wie
Gartenchemikalien sich auf die Gesundheit auswirken.
Sonntag, 12. März 2017
Heuschnupfen: Pollenallergie natürlich lindern
Im Frühling werden Allergiker wieder von Pollenflug und
Heuschnupfen gequält. Die unangenehmen Symptome lassen sich mit
natürlichen Mitteln lindern.
Dienstag, 7. März 2017
Resveratrol schützt Nerven und Muskeln im Alter
Wissenschaftler haben entdeckt, dass Resveratrol, ein Bestandteil
von roten Trauben und Rotwein Nerven und Muskeln im Alter schützt.
Donnerstag, 2. März 2017
Wer viel flucht, ist ehrlicher
Fluchen hat zwar keinen guten Ruf, dafür sind
Menschen, die häufiger fluchen, ehrlicher als andere, sagen
Wissenschaftler.
Abonnieren
Posts (Atom)