Reis,
Nudeln und Kartoffeln sind alle stärkehaltig und beeinflussen stark
den Blutzuckerspiegel und auch das Gewicht, wenn man viel davon isst.
Wenn man die Zubereitung aber ein wenig anpasst, lassen sich die
negativen Effekte ausbremsen.
Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie
Sonntag, 23. Dezember 2018
Dienstag, 18. Dezember 2018
Eisenmangel? Diese Nahrungsmittel sind reich an Eisen
Müdigkeit,
Zungenbrennen, Schwindel sind nur einige Symptome bei Eisenmangel.
Wer täglich genügend eisenhaltige Nahrung isst, kann vorbeugen.
Mittwoch, 12. Dezember 2018
Hummus: Gut für Darm, Blutzucker und Herz
Die
orientalische Spezialität Hummus ist lecker, vielseitig verwendbar
und sehr gesundheitsfördernd.
Freitag, 7. Dezember 2018
Schon eine Dose Energy Drink verengt die Blutgefäße
Energy
Drinks sind vor allem bei Jugendlichen beliebt. Eine neue Studie
zeigt aber erneut, dass sie sich negativ auf die Gesundheit
auswirken.
Sonntag, 2. Dezember 2018
Entzündungshemmend: Kaffee mit Zimt
Zimt
ist nicht nur Gewürz, aber auch Heilpflanze und zusammen mit Kaffee
lassen sich die Heilkräfte noch verstärken.
Sonntag, 25. November 2018
Dienstag, 20. November 2018
Trend-Diäten führen zu gefährlichen Essstörungen
Trendige
Diäten, die in den sozialen Medien angepriesen und gehypt werden,
führen zu schwerwiegenden Ernährungsmängeln und irreversiblen
Krankheiten, warnen Ernährungsberater.
Mittwoch, 14. November 2018
Freitag, 9. November 2018
Ghee: Das neue Wunderfett?
Ernährungshypes
kommen und gehen. Einer der neuesten Trends ist Ghee, auch bekannt
als die "ayurvedische Wunderbutter".
Sonntag, 4. November 2018
Wie gesund sind Kräutertees?
Kräutertees
sind einfache, aber wirksame Hausmittel, zur Linderung diverser
Beschwerden. Und der gute Geschmack ist ein zusätzlicher Pluspunkt.
Welche wirken und wie man sie zubereitet.
Montag, 29. Oktober 2018
Äpfel halten jung
Neue
Forschungen haben eine natürliche Verbindung identifiziert, die in
vielen Obstsorten wie Äpfeln und Erdbeeren sowie Gemüse enthalten
ist und den Alterungsprozess verlangsamen kann.
Mittwoch, 24. Oktober 2018
Zehn Kräuter und Gewürze für die Gesundheit
Lange
bevor man Kräuter zum Kochen benutzte, wurden sie wegen ihrer
medizinischen Eigenschaften angewendet.
Freitag, 19. Oktober 2018
Parodontose-Bakterien könnten am Anfang der Alzheimer-Krankheit stehen
Man
weiß schon seit einigen Jahren, dass Zahnfleischentzündungen ein
Risikofaktor für Krankheiten wie Herzinfarkt und Diabetes sind. Nun
gibt es Hinweise, dass sie auch Alzheimer auslösen können.
Sonntag, 14. Oktober 2018
Warum Sie mehr Kichererbsen essen sollten
Hülsenfrüchte sind besonders
gesunde Nahrungsmittel und das gilt auch für Kichererbsen. Sie sind
kalorienarm, aber randvoll mit wichtigen Nährstoffen.
Montag, 8. Oktober 2018
Äpfel hemmen Darmkrebs und fördern den Fettstoffwechsel
Superfood muss nicht immer exotisch
sein: Ein normaler Apfel beugt Krebs vor und senkt das Cholesterin!
Freitag, 5. Oktober 2018
Schlafprobleme? Rotes Licht macht müde!
Blaues
Licht von Tablet- und Smartphone-Bildschirmen macht das Einschlafen
schwierig. Rotes Licht hingegen erleichtert das Einschlafen,
entdeckten Neurowissenschaftler vom niederländischen Institut für
Neurowissenschaften in Amsterdam.
Dienstag, 2. Oktober 2018
Die zehn gesündesten Wintergemüse
Lust auf Kohl, Wurzeln und Co.?
Vielleicht müssen Sie nach einigen dieser Gemüsesorten etwas
suchen, doch die meisten sind inzwischen durchaus gängige
Lebensmittel. Und es lohnt sich nach ihnen Ausschau zu halten, denn
sie sind nicht nur besonders lecker, sondern auch supergesund.
Freitag, 21. September 2018
Triglyceride natürlich senken
Mit
einigen einfachen Mitteln lassen sich die Triglyceride senken, die
als Risikofaktor für Diabetes und Gefäßerkrankungen gelten.
Donnerstag, 13. September 2018
8 Pluspunkte von Hibiskustee
Hibiskustee
gehört nicht unbedingt zu den Lieblingsgetränken der meisten, aber
wegen seiner gesunden Wirkung sollte man ihn ruhig öfter trinken.
Mittwoch, 5. September 2018
Bockshornklee: das leckere Medizinkraut
Der
entzündungshemmende Bockshornklee ist zwar nicht so bekannt, aber es
lohnt sich, seine gesundheitsfördernden Eigenschaften zu probieren.
Sonntag, 26. August 2018
Samstag, 18. August 2018
Warum Himbeeren so gesund sind
Himbeeren
sind nicht nur lecker und aromatisch, sie sind auch sehr gesund.
Nachfolgend erfahren Sie, was Himbeeren für Ihre Gesundheit tun
können. Und wir sagen Ihnen auch, ob Sie Himbeeren weiterhin essen
können, wenn Sie abnehmen wollen.
Freitag, 10. August 2018
Freitag, 3. August 2018
Mittwoch, 25. Juli 2018
Kakao ist besser als Sportgetränke
Sportgetränke
sollen nach dem Sport die Erholung beschleunigen. Kakao ist
preiswerter und effektiver, haben Studien gezeigt.
Montag, 16. Juli 2018
Die zehn eiweißreichsten Gemüse
Eiweiß ist lebenswichtig für Muskeln, Regeneration und ein normales Körpergewicht. Aber nicht nur tierische Produkte sind gute Eiweißlieferanten.
Sonntag, 1. Juli 2018
Gesundheitsdrink Ingwerwasser
Ingwerwasser
– ein herrliches Sommergetränk mit zusätzlicher Heilwirkung gegen
Übelkeit, Entzündungen und Rheuma und zur Anregung des
Stoffwechsels.
Freitag, 22. Juni 2018
Gesund mit Zitronenwasser
Zitronenwasser
ist nicht nur trendy, herrlich erfrischend an heißen Sommertagen und
köstlicher Durstlöscher, sondern auch supergesund.
Samstag, 16. Juni 2018
Dauernde Müdigkeit: Q10 für neue Energie
Das
Coenzym Q10 ist vor allem als Faltenkiller und Anti-Aging-Mittel
bekannt. Doch Q10 ist noch viel wichtiger für genügend Energie.
Mittwoch, 6. Juni 2018
Welche Bohnen und Hülsenfrüchte sind besonders gesund?
Hülsenfrüchte sind ein wenig die Stiefkinder der Ernährung. Doch um gesund zu bleiben, sollte man sie regelmäßig essen.
Mittwoch, 30. Mai 2018
Basilikum - ein Gewürz mit besonderen Eigenschaften
Basilikum
würzt nicht nur Speisen aromatisch, sondern wirkt
entzündungshemmend, antibakteriell und sogar antidepressiv.
Dienstag, 22. Mai 2018
So gesund ist Petersiliensaft!
Petersilie
kennt jeder als Küchenkraut und vielseitiges Gewürz. Doch
Petersilie und ihr Saft besitzen auch viele heilende Wirkungen.
Mittwoch, 16. Mai 2018
Nahrungsmittel, die Verstopfung verursachen können
Wenn
es mit der Verdauung nicht mehr klappt, sollten Sie prüfen, ob Sie
mit kleinen Ernährungsanpassungen, die Verdauung wieder in Schwung
bringen können.
Samstag, 12. Mai 2018
Samstag, 5. Mai 2018
Ein paar Gläser Möhrensaft pro Tag schützen Herz und Blutgefäße
Möhrensaft
ist durch sein Beta-Carotin – eine Vorstufe des Vitamin A – nicht
nur gut für die Augen, sondern auch für Herz und Blutgefäße.
Samstag, 28. April 2018
Warum gibt es verschiedene Blutgruppen?
Einschließlich
seltener Varianten gibt es insgesamt etwa 360 Blutgruppen. Warum gibt
es unterschiedliche Blutgruppen und warum so viele?
Samstag, 21. April 2018
Rutin bringt Ihren Stoffwechsel in Schwung
Der
sekundäre Pflanzenstoff Rutin kurbelt den Stoffwechsel kräftig an
und fördert eine Gewichtsabnahme.
Samstag, 14. April 2018
Ernsthafte Zweifel am Nutzen einer kohlenhydratarmen Diät
Kohlenhydrate
sind ja in den vergangenen Jahren beinahe zum No-Go geworden. Diverse
Diäten befürworten den Verzicht auf Nudeln, Brot und Reis.
Wissenschaftler zweifeln den Nutzen inzwischen an.
Sonntag, 8. April 2018
Sucralose: Kein gesunder Zuckerersatz
Sucralose
und andere künstliche Süßstoffe sind nicht immer eine gesündere
Alternative zu Zucker. Sucralose ist nicht nur schlecht für den
Darm, sondern soll auch Krebs fördern.
Montag, 2. April 2018
Schlafprobleme und Stress am Arbeitsplatz führen zu Cybermobbing
Schlechter
Schlaf macht Jugendliche zu Mobbing-Tätern, bei Männern ist eher
Stress am Arbeitsplatz der Grund.
Dienstag, 27. März 2018
Schokolade und Rotwein gegen Falten
Genuss
und Gesundheit schließen sich nicht unbedingt aus, wie eine
britische Studie gezeigt hat. Rotwein und Schokolade wirken wie ein
Anti-Aging-Mittel.
Montag, 19. März 2018
Reizdarmsyndrom: Welche Kräutertees helfen?
Bauchschmerzen,
Blähungen, Stuhlunregelmäßigkeiten: Die Beschwerden beim
Reizdarmsyndrom sind vielfältig und beeinträchtigen den Alltag.
Kräutertees bringen Linderung.
Dienstag, 13. März 2018
Diätdebatte: Low-Fat gegen Low-Carb erzielt ein Unentschieden
Seit
Jahren wird heiß diskutiert, welche Diätmethode zum größeren
Abnehmerfolg verhilft: Low-Fat oder Low-Carb. Die Unterschiede sind
gering, sagen Wissenschaftler jetzt.
Mittwoch, 7. März 2018
10 Hinweise, dass Sie nicht genug Kalium zu sich nehmen
Kalium ist für viele Funktionen des Körpers wichtig. Wie Sie einem Kaliummangel vorbeugen können und welche Beschwerden zu wenig Kalium verursacht, lesen Sie im Beitrag.
Donnerstag, 1. März 2018
5 Champignons täglich halten Gehirn und Körper fit
Champignons
sind eine reiche Quelle für zwei Antioxidantien, die den
Alterungsprozess wunderbar hinauszögern. Und noch mehr: Der
Champignon enthält davon sogar am meisten. Nur fünf Champignons
täglich senken das Risiko für Demenz, Herzerkrankungen und Krebs,
berichtet die Pennsylvania State University. Das alles hat zu tun mit
zwei Aminosäuren, die ein Champignon enthält.
Donnerstag, 22. Februar 2018
Wie mediterrane Ernährung die Triglyceride natürlich senkt
Wer seine Triglyceride senken will, um
Herz-Kreislauf-Krankheiten vorzubeugen, sollte zu einer mediterranen
Ernährung wechseln.
Samstag, 17. Februar 2018
Wechseljahre: Warum manche Frauen zunehmen
Frauen nehmen
während der Wechseljahre häufig an Gewicht zu. Welche Ursachen das
hat und was man vorbeugend tun kann, lesen Sie nachfolgend.
Freitag, 9. Februar 2018
8 gesunde fermentierte Nahrungsmittel
Fermentierte
Nahrungsmittel enthalten viele gesundheitsfördernde Stoffe. Damit
lassen sich zahlreiche Gesundheitsprobleme wirksam verbessern.
Freitag, 2. Februar 2018
Selbstheilungskräfte mit dieser Nahrung aktivieren
Mit
Hilfe der richtigen Nahrungsmittel lassen sich die
Selbstheilungskräfte des Körpers so unterstützen, dass sich viele
Funktionen regenerieren.
Samstag, 27. Januar 2018
Feinstaub kann für Senioren schon nach einem Tag tödlich sein
Feinstaub
kann schon nach kurzer Zeit eine tödliche Wirkung entfalten, wie
amerikanische Wissenschaftler entdeckten. Das gilt vor allem für
Senioren.
Abonnieren
Posts (Atom)