Trinken ist für den Körper
besonders wichtig. Aber woran erkennt man einen Flüssigkeitsmangel?
Und wie schafft man es, genug zu trinken?
Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie
Montag, 29. April 2019
Freitag, 26. April 2019
Hungerhormone lassen sich austricksen
Übergewicht und Fettleibigkeit ist
eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Zeit. Aber wie
funktioniert das überhaupt mit Hunger und Sättigung?
Montag, 22. April 2019
Gesunde Tipps für den Alltag
Was ist gesünder: Butter oder
Margarine, Sprudel oder stilles Wasser? Damit Sie für sich das Beste
finden, einige praktische Tipps für den Alltag.
Donnerstag, 18. April 2019
Helmkraut: Natürliches Mittel bei Heuschnupfen und Allergie
Helmkraut ist in der Naturheilkunde
als starkes Antihistaminikum bekannt. Damit lassen sich auf
natürliche Weise Heuschnupfen und Pollenallergien lindern.
Montag, 15. April 2019
Pollen erhöhen die Anfälligkeit für Virusinfektionen
Pollen sind nicht nur
verantwortlich für Asthma und Heuschnupfen, der Blütenstaub sorgt
auch für mehr Virusinfektionen. Zu diesem Schluss kamen belgische
Wissenschaftler.
Freitag, 12. April 2019
Körperlich schlapp durch geistige Erschöpfung
Mentale Erschöpfung macht sich
auch körperlich bemerkbar. Man ist physisch weniger leistungsfähig. Mundspülungen mit Koffein oder
Kohlenhydraten machen fit.
Dienstag, 9. April 2019
Asiatischer Wassernabel fördert die Wundheilung
Das Kraut des Asiatischen
Wassernabels wird als natürliches Heilmittel für viele Beschwerden
eingesetzt. Vor allem bei Hautkrankheiten ist seine Wirksamkeit
bewiesen.
Samstag, 6. April 2019
Mittwoch, 3. April 2019
Tipps zum Abnehmen ohne radikale Diät
Abnehmen, ohne einer radikalen Diät
folgen zu müssen? Das ist kein unerreichbarer Traum. Es gibt einige
einfache Tipps, die das möglich machen.
Abonnieren
Posts (Atom)