Eiweiß ist für die Gesundheit unerlässlich, denn der Körper benötigt es für den Aufbau und Erhalt unserer Muskeln, Knochen, Haut, Haare und Nägel. Aber wie viel Eiweiß braucht man tatsächlich, um gesund zu bleiben?
Aktuelles über Gesundheit, Medizin, Ernährung, Naturheilkunde, Psychologie
Montag, 29. April 2024
Freitag, 26. April 2024
Probiotika bekämpfen Mundgeruch
Mundgeruch oder schlechter Atem sind im Alltag unangenehm und nicht so leicht zu bekämpfen. Probiotika können neben einer guten Mundhygiene unterstützen.
Samstag, 20. April 2024
Bremst Diabetesmedikament Multiple Sklerose?
Hilft das Diabetesmedikament Metformin, die Verschlechterung bei Patienten mit fortschreitender Multipler Sklerose zu verlangsamen? Das untersucht ein ehrgeiziges Forschungsprojekt in Belgien in den nächsten zwei Jahren in einer Studie mit 120 Patienten.
Montag, 15. April 2024
So ungesund sind unregelmäßige Arbeitszeiten im höheren Alter
Es klingt langweilig, aber ein 9-bis-17-Uhr-Job ist wirklich das Beste für die Gesundheit. Jüngsten Untersuchungen zufolge führen unregelmäßige Arbeitszeiten zu allen möglichen Gesundheitsproblemen im späteren Leben.
Mittwoch, 10. April 2024
Allergiemittel verringert Reizdarmbeschwerden
Hoffnungsvolle Nachrichten für Patienten mit Reizdarmsyndrom. Eine neue Studie, an der Wissenschaftler des Universitätsklinikum Lüttich beteiligt waren, konnte zeigen, dass das Allergiemedikament Ebastin auch Symptome des Reizdarmsyndroms bekämpfen kann. Dies eröffnet Möglichkeiten für neue Behandlungen.
Freitag, 5. April 2024
Ballaststoffe für Stadtmenschen immer schwieriger zu verdauen
Ballaststoffe sind gesund, aber für Stadtbewohner immer schwieriger zu verdauen. Die dafür nötigen Darmbakterien gehen langsam verloren, wie israelische Wissenschaftler herausgefunden haben.