Freitag, 28. Juni 2024

Was passiert, wenn man Mahlzeiten auslässt?

Mahlzeiten auszulassen ist langfristig ungesund (Foto: pixabay.com)


Es mag wie der schnelle Weg zur schlanken Linie erscheinen, aber das Auslassen von Mahlzeiten wirkt sich eher nachteilig aus. Auf lange Sicht können sich sogar chronische Krankheiten entwickeln.

Mittwoch, 26. Juni 2024

Montag, 24. Juni 2024

Fischölkapseln: Wann lohnt sich die Einnahme?

Wann lohnt sich die Einnahme von Fischölkapseln? (Foto: pixabay.com)


Omega-3-Fettsäuren aus fettem Fisch sind nachgewiesenermaßen gesund. Aber lohnt es sich alternativ Fischöl- oder Omega-3-Fettsäurekapseln einzunehmen? Es bringt nicht für jeden Vorteile, fanden Wissenschaftler heraus.

Freitag, 21. Juni 2024

Ekzeme können durch zu viel Salz im Essen verursacht werden

Viel Salz essen kann Ekzeme fördern (Foto: pixabay.com)


Menschen mit Ekzemen haben einen höheren Natriumgehalt im Urin als Menschen mit gesunder Haut, wobei jedes zusätzliche Gramm mit einem um elf Prozent erhöhten Risiko für ein Ekzem verbunden ist.

Mittwoch, 19. Juni 2024

Was gut ist fürs Herz, senkt auch das biologische Alter

Was dem Herzen gut tut, senkt auch das biologische Alter (Foto: pixabay.com)


Gut für sein Herz zu sorgen, ist sogar noch wichtiger als gedacht. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass eine gesunde Lebensweise auch der Zellalterung entgegenwirkt und das biologische Alter senken kann.

Samstag, 15. Juni 2024

Pflanzliche Ernährung reduziert Beschwerden bei Rheuma und Arthrose

Pflanzliche Ernährung lindert Beschwerden bei Rheuna und Arthrose (Foto: pixabay.com)


Weniger Fleisch essen, wirkt sich auf Gelenkerkrankungen wie Rheuma und Arthrose positiv aus. Betroffene haben weniger Schmerzen und eine bessere Beweglichkeit.

Samstag, 8. Juni 2024

Matcha-Tee bekämpft Zahnfleischentzündungen

Matcha-Tee bekämpft Zahnfleischentzündungen (Foto: pixabay.com)


Tee hat viele gesundheitliche Vorteile und nun wurde eine weitere positive Wirkung gefunden. Der grüne Matcha-Tee bekämpft Zahnfleischentzündungen.

Mittwoch, 5. Juni 2024

Diese Diät ist mit Abstand die beste für die Darmflora

Intervallfasten ist für den Darm gesünder als eine Mittelmeerdiät (Foto: pixabay.com)


Es gibt mehr Diäten, als ein Mensch in seinem Leben ausprobieren kann. Umso besser, dass Wissenschaftler zwei beliebte Abnehm-Methoden miteinander verglichen haben. Sie kommen zu einem überraschenden Ergebnis: Intervallfasten ist besser für die Darmflora als die berühmte Mittelmeerdiät.

Montag, 3. Juni 2024