Mittwoch, 2. April 2025

Saftdiät ungünstig für die Darmflora

Eine schnelle Saftdiät ist ungünstig für die Darmflora (Foto: pixabay.com)


Eine Saftdiät ist sehr beliebt, um schnell ein paar überschüssige Kilos loszuwerden. Aber sind solche Saftkuren wirklich gesund?

Freitag, 28. März 2025

Tee kann Schwermetalle binden

Tee kann Schwermetalle aus dem Wasser filtern (Foto: pixabay.com)


Gute Nachrichten für Teeliebhaber! Eine neue Studie der amerikanischen Northwestern University entdeckte, dass Tee nicht nur lecker schmeckt, sondern auch auf natürliche Weise Wasser filtert.

Sonntag, 23. März 2025

Lärm schädigt nicht nur die Ohren

Lärm schädigt nicht nur die Ohren, sondern die allgemeine Gesundheit (Foto: pixabay.com)


Lärm kann weitreichende gesundheitliche Folgen haben, die über das bloße Gehör hinausgehen. In den letzten Jahren haben wissenschaftliche Studien die Verbindungen zwischen Lärm und verschiedenen Krankheiten verdeutlicht.

Mittwoch, 19. März 2025

Mediterrane Ernährung senkt das Risiko für bestimmte Krebsarten

Die mediterrane Ernährung kann das Krebsrisiko positiv beeinflussen (Foto: pixabay.com)


Eine neue Studie bestätigt erneut die Vorteile einer mediterranen Ernährung, die auch als Mittelmeerdiät bekannt ist. Diese Ernährungsweise kann das Risiko für bestimmte Krebsarten senken.

Donnerstag, 6. März 2025

Samstag, 1. März 2025

Juckender Hautausschlag: Darum sollte man nicht kratzen

Kratzen bei Hautausschlag hat Vor- und Nachteile (Foto: pixabay.com)


Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass Kratzen bei einem juckenden Hautausschlag zwei Seiten hat: Es kann die Hautentzündung verschlimmern, aber es kann auch dem Immunsystem bei der Bekämpfung bakterieller Infektionen helfen.

Dienstag, 25. Februar 2025

Zehn Minuten Meditation mit einer App reduziert Arbeitsstress drastisch

Eine Meditationsapp fürs Smartphone hilft Stress am Arbeitsplatz abzubauen (Foto: pixabay.com)


Stress am Arbeitsplatz hat in den vergangenen Jahrzehnten immer mehr zugenommen und kann gesundheitlich Probleme verursachen. Eine Meditationsapp fürs Smartphone soll Stress am Arbeitsplatz abbauen.

Freitag, 21. Februar 2025

Ein Gramm Omega-3-Fettsäuren täglich hält länger jung

Omega-3-Fettsäuren verzögern den Alterungsprozess (Foto: pixabay.com)


Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die tägliche Einnahme von einem Gramm Omega-3-Fettsäuren die biologische Alterung bei älteren Menschen verlangsamen könnte.

Montag, 17. Februar 2025

Freitag, 14. Februar 2025

Dienstag, 11. Februar 2025

Montag, 10. Februar 2025

Donnerstag, 6. Februar 2025

Rotes Fleisch wie Bacon und Salami schlecht fürs Gehirn

Verarbeitetes rotes Fleisch ist nicht gut fürs Gehirn (Foto: pixabay.com)



So schlecht ist verarbeitetes rotes Fleisch wie Salami und Bacon fürs Gehirn: zwei Scheiben Bacon täglich erhöht schon das Demenzrisiko.

Montag, 3. Februar 2025

So schaltet Staphylococcus aureus das Immunsystem aus und stört die Wirkung von Impfstoffen

Staphylococcus aureus kann die Wirkung von Impfstoff reduzieren (Foto: pixabay.com)


Staphylococcus-aureus-Bakterien verursachen gefährliche Krankheiten und lassen sich auch durch Impfstoffe schwer bekämpfen. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, wie das Bakterium das Immunsystem umgeht.

Dienstag, 28. Januar 2025

Verstecktes Muskelfett schlecht fürs Herz

Ein hoher Fettanteil in den Muskeln schadet der Gesundheit (Foto: pixabay.com)


Bei verstecktem Fett denkt man vor allem an Bauch, Po und Hüfte, aber es hat sich herausgestellt, dass es auch versteckt in den Muskeln sitzt. Und unabhängig vom Körpergewicht ist das sehr schlecht für die Gesundheit.

Samstag, 25. Januar 2025

Große Studie über Abnehmspritzen zeigt neue Nebenwirkungen

Medikamente zum Abnehmen sind nicht ohne Risiko (Foto: pixabay.com)


Die Verwendung von Medikamenten zur Gewichtsabnahme wie Ozempic und Wegovy hat explosionsartig zugenommen. Dennoch ist bei weitem nicht alles über die Nebenwirkungen bekannt, insbesondere auf lange Sicht. Neue Forschungen befassen sich mit den Auswirkungen auf unsere Organe.

Dienstag, 21. Januar 2025

Ein gesundes Frühstück schützt das Herz und fördert gesundes Altern

Ein gesundes Frühstück ist gut fürs Herz und lässt uns gesund altern (Foto: pixabay.com)


Ein hochwertiges Frühstück, das die richtige Menge an Energie für den Start in den Tag liefert, fördert ein gesundes Herz und Blutgefäße und gesünderes Altern.

Freitag, 17. Januar 2025

Mangel an Ballaststoffen verändert die DNA und fördert Krebs

Eine ballaststoffreiche Ernährung schützt vor Krebs (Foto: pixabay.com)


Eine neue Studie zeigt, dass Ballaststoffe nicht nur gut für die Verdauung sind und für eine gesunde Darmflora sorgen, sondern durch genetische Veränderungen auch vor Krebs schützen.

Montag, 13. Januar 2025

Donnerstag, 9. Januar 2025

Erdbeeren fördern die Gesundheit von Herz und Gehirn

Erdbeeren halten Herz und Gehirn gesund (Foto: pixabay.com)


Obst essen ist gesund. Aber Experten zufolge ist eine tägliche Portion Erdbeeren besonders gut für die Gesundheit von Herz und Gehirn.

Samstag, 4. Januar 2025

Das verrät der Nasenschleim über die Gesundheit

Farbe und Konsistenz des Nasenschleims kann auf Krankheiten hinweisen (Foto: pixabay.com)


Eine laufende Nase ist zwar unangenehm, aber das Nasensekret hat eine wichtige Abwehrfunktion und kann auch auf Gesundheitsprobleme hinweisen.