Donnerstag, 9. Januar 2025

Erdbeeren fördern die Gesundheit von Herz und Gehirn

Erdbeeren halten Herz und Gehirn gesund (Foto: pixabay.com)


Obst essen ist gesund. Aber Experten zufolge ist eine tägliche Portion Erdbeeren besonders gut für die Gesundheit von Herz und Gehirn.

 

Erdbeeren stehen auf der Beliebtheitsliste von Obstsorten ganz weit oben. Und das ist auch nicht verwunderlich. Ihr süßer und saftiger Geschmack macht sie besonders lecker. Außerdem sind sie sehr nahrhaft: Sie sind kalorienarm und enthalten viel Vitamin C, das gut fürs Immunsystem, die Haut und die Haare ist. Doch Wissenschaftlern haben jetzt noch mehr Vorteile von Erdbeeren entdeckt. Eine neue Studie zeigt, dass die Früchte besonders gut für Herz und Gehirn sind.

Gut fürs Herz

Die Wissenschaftler stützten sich auf die Ergebnisse von 47 klinischen Studien und 13 Beobachtungsstudien, die zwischen 2000 und 2023 veröffentlicht wurden. Diese zeigen, dass Erdbeeren reich an nützlichen Nährstoffen wie Polyphenolen und Ballaststoffen sind. Diese Stoffe tragen zur Senkung der ungünstigen Blutfette LDL-Cholesterin und Triglyceride bei und hemmen gleichzeitig Entzündungen. LDL-Cholesterin oder Low-Density-Lipoprotein ist eine Art von Cholesterin, das vom Körper durch Lipoproteine transportiert wird. Es wird oft als „schlechtes Cholesterin“ bezeichnet, da ein hoher LDL-Cholesterinwert zu gesundheitlichen Problemen führen kann. Wenn sich zu viel LDL-Cholesterin im Blut befindet, kann es sich in an den Wänden der Blutgefäße ablagern, was zu Verengungen und Versteifungen der Blutgefäße führen kann. Dadurch erhöht sich das Risiko für Herz- und Gefäßkrankheiten wie Herzinfarkt und Schlaganfall. „Erdbeeren sind reich an Pflanzennährstoffen, die gut für die Herzgesundheit sind“, sagt die Hauptautorin der Studie Roberta Holt von der University of California. „Unsere Forschungen haben gezeigt, dass der regelmäßige Verzehr von Erdbeeren nicht nur den Cholesterinspiegel senkt, sondern auch Entzündungen verringert, die eine der Hauptursachen für Herzkrankheiten sind. Das bedeutet, dass der tägliche Verzehr einer Portion Erdbeeren das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken kann.“ Dabei spielt es übrigens keine Rolle, ob die Erdbeeren frisch, gefroren oder gefriergetrocknet sind. Eine tägliche Portion Erdbeeren hat in jedem Fall einen großen Einfluss auf die kardiometabolische Gesundheit, insbesondere bei Menschen mit einem höheren Risiko für Herzerkrankungen, so die Wissenschaftler.

So viel Erdbeeren sind empfehlenswert

Das ist eine gute Nachricht. Schließlich sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen nach wie vor eine der häufigsten Todesursachen weltweit. Aber mit dem Verzehr einer täglichen Portion Erdbeeren können Sie auf schmackhafte Weise die Herzgesundheit fördern und den Cholesterinspiegel niedrig halten. Die Wissenschaftler empfehlen täglich eine bis vier Tassen zu essen, was etwa 150 bis 600 Gramm entspricht.

Erdbeeren halten das Gehirn gesund

Neben den Vorteilen für die Herzgesundheit zeigt die Studie auch interessante Vorteile für die Gesundheit des Gehirns. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Erdbeeren dazu beitragen können, den kognitiven Abbau zu verlangsamen und vor Demenz zu schützen. Dies ist auf ihren hohen Gehalt an Flavonoiden zurückzuführen. Erdbeeren unterstützen die kognitiven Funktionen und tragen zur Verringerung des oxidativen Stresses bei, der entscheidend dafür ist, dass das Gehirn im Alter aufmerksam bleibt.

Alles in allem kommen die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass Erdbeeren eine einfache und leckere Möglichkeit sind, sowohl das Herz als auch das Gehirn gesund zu halten. „Die Menschen suchen zunehmend nach natürlichen, nahrungsmittelbasierten Möglichkeiten, ihre Gesundheit zu verbessern“, erklärt Wissenschaftler Toby Amidor. „Erdbeeren bieten eine einfache, schmackhafte und kostengünstige Möglichkeit, die Herzgesundheit zu fördern. Sie sind reich an pflanzlichen Nährstoffen, Ballaststoffen und Vitaminen (insbesondere Vitamin C) und können einfach in Smoothies, Joghurt, Salaten oder als Zwischenmahlzeit verzehrt werden.“

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.